Über Sharvy
Unsere Mission

Seit 2018, bei Sharvy (früher MyCarSpot), entwickeln und vermarkten wir eine digitale Lösung, die Unternehmen dabei hilft, die Belegung ihrer gemeinsam genutzten Räume zu optimieren: Parkplätze, Büros oder alle Arten von Ressourcen, die nach Zeitfenstern verwaltet werden müssen.
In einem Umfeld, in dem sich die Arbeitsformen in Richtung hybrider Systeme entwickeln, müssen Unternehmen ihre Räume zunehmend überdenken. Parkplätze oder Büros sind aufgrund von Telearbeit, Dienstreisen oder Urlaub nicht mehr zu 100 % von ein und derselben Person belegt. Leere Flächen stellen für Unternehmen einen hohen Kostenfaktor dar, weshalb sie nach Lösungen suchen, um sie rentabel zu nutzen. Dank der Sharvy-App können die Plätze unter den Mitarbeitern geteilt werden und müssen nicht mehr leer stehen.
Unsere Werte
Bei Sharvy teilen wir eine gemeinsame Kultur, die auf drei zentralen Werten beruht:
- Innovation: Unser Ziel ist es, regelmäßig neue Funktionen zu entwerfen und zu entwickeln, um den Bedürfnissen unserer Kunden und neuen Marktanforderungen oder Vorschriften gerecht zu werden.
- Respekt: Wir legen großen Wert darauf, mit allen unseren Stakeholdern (Mitarbeiter, Kunden, Partner, Lieferanten usw.) auf respektvolle und wohlwollende Weise zu kommunizieren und uns mit ihnen auszutauschen.
- Spaß: Gute Laune gehört bei Sharvy zum Alltag! Wir arbeiten hart, aber immer mit guter Laune! Deshalb veranstalten wir jeden Monat Afterworks und Teambuilding-Aktivitäten, um nach einem anstrengenden Arbeitstag gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen.

Sharvy in Zahlen

2018
Jahr der Gründung

1,3 Mio. €
Kapital bis 2020 aufgebracht

13
Mitarbeiter

200
Unternehmenskunden

60 000
aktive Nutzer
Unsere CSR-Verpflichtungen

CSR (Corporate Social Responsibility) war für Sharvy schon immer ein wichtiges Anliegen. Um unser Engagement in dieser Richtung zu bestätigen, ist das Unternehmen seit Mai 2023 mit dem Label Lucie 26 000 ausgezeichnet.
Zu unseren wichtigsten Aktionen gehören: Müllsammeln in unserem Viertel, Schulungen für Mitarbeiter im Bereich verantwortungsvolle Digitalisierung, Sensibilisierung für psychosoziale Risiken, Festlegung einer verantwortungsvollen Einkaufspolitik, Organisation einer Challenge für den Rosa Oktober usw.
Und um unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu verfolgen, wird jedes Jahr eine CO2-Bilanz erstellt. Im Jahr 2023 verursachten die Aktivitäten des Unternehmens einen Ausstoß von 67 tCO2e, das sind 60 % weniger als der Durchschnitt der Unternehmen in unserem Sektor.
Unser Team
Das Sharvy-Team ist in vier Bereiche aufgeteilt, die täglich zusammenarbeiten, um Ihnen den besten Service zu bieten:
- Das Tech-Team, dessen Aufgabe es ist, neue Funktionen der Lösung zu entwickeln und ihre Stabilität zu gewährleisten.
- Das Support-Team, das unsere Kunden bei der Parametrierung der Lösung nach ihren spezifischen Anforderungen und bei der Schulung der Benutzer unterstützt.
- Das Commerce-Team, das sein Fachwissen mit Unternehmen teilt und unsere Nutzergemeinschaft wachsen lässt.
- Das Marketing-Team, das Sharvy bei Unternehmen bekannt macht, die Probleme mit der Verwaltung von Parkplätzen oder Arbeitsräumen haben.

Stéphane SEIGNEURIN
Vorsitzender & Gründer

Manon LÉONARD
Chief Sales & Marketing Officer

Marine CHAUMEILLES
Sales Executive

Manon LLORET
SEO & Content Marketing Manager

Camille SARRAZIN
Customer Success Manager

Joël SHUM-KWOONG
Customer Success Agent

Sébastien ISINGRINI
Chief Technology Officer

Nicolas DERAMBURE
Entwicklerin F&E

Gauthier CHAVET
Entwicklerin F&E

Anne-Laure LEMAITRE
Data Engineer im dualen Studium

Sarah LEON
Entwicklerin im dualen Studium
Ressourcen
Kontaktieren Sie uns